Behandlungen des Lids

Tränensäcke entfernen – Unterlidstraffung in Hamburg

Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität. Das Fettgewebe aus der Augenhöhle kann sich nach außen wölben. Zusätzlich entstehen mit der Zeit an den Unterlidern feine Fältchen. Bei gleichzeitiger Absenkung des Wangenfettgewebes werden die Knochenkanten der Augenhöhle sichtbarer. Abhängig vom Ausprägungsgrad suchen wir für Sie die richtige Behandlungsmethode aus.

Was wir für Sie tun können

Tränensäcke entfernen durch Unterlidstraffung

Wir sind auf die Korrektur von „Tränensäcken“ und Lidfehlstellungen spezialisiert und verfügen über fachärztliche Erfahrung aus zahlreichen Operationen. Unser Anspruch an eine optimale, persönliche Beratung, sehr hohe Behandlungsqualität und Patientenzufriedenheit spiegelt sich im Bewertungsportal ProvenExpert durch eine sehr gute Gesamtnote und 100% Weiterempfehlungsrate wider.

Ihre Situation

Das Fettgewebe aus der Augenhöhle kann durch das erschlaffte Gewebe nach außen drücken und durch die Verlagerung des Wangenfettgewebes nach unten, wird der knöcherne Rand der Augenhöhle sichtbar. In Extremfällen kann auch der Unterlidrand soweit erschlaffen, dass eine richtige Fehlstellung des Lides mit medizinischen Problemen entsteht. Der Lidrand kann sich nach innen (Entropium) oder auch nach außen drehen (Ektropium). So kann es zum Tränen des Auges, Fremdkörpergefühl, wiederkehrenden Bindehautentzündungen oder sogar zu Vernarbungen der Hornhaut kommen. In solchen Fällen liegt eine sichere medizinische Notwendigkeit der Korrektur vor. Auch ohne richtige Fehlstellung kann sich eine beginnende Lidranderschlaffung zeigen. Diese muss vor der Operation kontrolliert werden, da dann eine horizontale Straffung des Lides ebenso notwendig ist.

Methoden zur Entfernung von Tränensäcken

Tränensäcke entfernen mit dem Laser
Bei nur geringer Erschlaffung der Haut reicht manchmal eine alleinige oberflächliche Hautbehandlung mit dem Laser aus. Bei reinem Fettgewebsüberschuß kann das Fettgewebe auch durch die Innenseite des Unterlides (bindehautseitig) entfernt werden.

Operation der Tränensäcke
Bei der Kombination von Hauterschlaffung, Fettgewebsüberschuss und gegebenenfalls sogar Lidranderschlaffung sollte eine operative Korrektur durch einen Schnitt ca. 1 bis 2 mm unterhalb der unteren Wimpernreihe erfolgen. Durch diesen Schnitt können dann alle Probleme gleichzeitig angegangen werden. Sogar eine Mittelgesichtstraffung zur Erhebung des Wangenfettgewebes ist durch diesen Schnitt ohne zusätzliche Narben möglich

Unser Behandlungsangebot für das Augenlid

Unterlidstraffung in unserer
Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg

Laser-Hautstraffung

Sanfte Straffung von Unterlid und Tränensäcken bei leichter Hauterschlaffung – für jünger wirkende Augen ohne Skalpell.

Konventionelle Unterlidstraffung

Endlich wieder einen wachen Blick – die konventionelle Lidstraffung korrigiert auch stärker ausgeprägte Hauterschlaffung.

Bindehautseitige Unterlidstraffung

Die Lidstraffung durch die Innenseite des Unterlids – eine elegante Methode bei reinem Fettgewebsüberschuss. Alle Unterlidstraffungen können mit Eigenfett-Behandlung zum besseren Ergebnis kombiniert werden.

Kurzinfo: Unterlidstraffung

OP-Dauer

ca. 1-1,5 Stunden

Stationärer Aufenthalt

nein, ambulante Behandlung

Volle Belastbarkeit

nach 2 Wochen

Narkoseart

lokale Betäubung/Dämmerschlaf

Abheilung

ca. 1 - 2 Wochen

Sie wissen nicht, welche Behandlung für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir beraten Sie kompetent und ehrlich – und finden gemeinsam die richtige Behandlungsmethode für Sie.

Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie

Ihre Expertinnen für Lidstraffungen

Wir sind auf Augenlidstraffungen spezialisiert und verfügen über fachärztliche Erfahrung aus zahlreichen Operationen. Neben der hochmodernen Lidstraffung per CO2-Laser bieten wir auch die konventionelle OP zur Lidstraffung an. Unser Anspruch an eine optimale, persönliche Beratung, sehr hohe Behandlungsqualität und Patient:innenzufriedenheit spiegelt sich im Bewertungsportal ProvenExpert durch eine sehr gute Gesamtnote und 100 % Weiterempfehlungsrate wider.

Besonders wichtig ist uns die persönliche Beratung und Behandlung der Patient:innen, um ein individuelles und bestmögliches sowie natürliches Ergebnis zu erzielen.

Die Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg-Bergedorf steht für maximale Sicherheit und schonende Behandlung

Play Video abspielen

Die Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg-Bergedorf ist nach neuesten medizinischen Qualitätsansprüchen strukturiert und aufgrund unserer Spezialisierung optimal für lidchirurgische Eingriffe ausgestattet. So verfügen wir auch über einen hochmodernen CO2-Laser für die lasergestützte Lidchirurgie. Unsere Praxisklinik ist als Privatklinik nach §30 GewO konzessioniert und für ambulante und stationäre Operationen ausgelegt. Wir freuen uns, Sie in der professionellen, ruhigen und vor allem diskreten Atmosphäre unserer Räumlichkeiten zu empfangen. Alle operativen Eingriffe erfolgen in Begleitung eines erfahrenen Facharztes für Anästhesie. Hierdurch wird eine optimale und individuelle Schmerz- und Angsttherapie ermöglicht. Unser OP-Saal und der Aufwachbereich mit postoperativer Überwachung sind ebenso gut für Allgemeinnarkosen geeignet, falls diese nötig sind.

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement und Patient:innenzufriedenheit

Wir legen sehr großen Wert auf eine optimale Behandlungsqualität und die Zufriedenheit unserer Patient:innen.

Ergänzend zu unserer langjährigen Erfahrung und der hochwertigen Ausstattung unserer Klinik haben wir erfolgreich ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt und gelebt.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen?
Kein Problem!

Bei fehlenden schweren Allgemeinerkrankungen wird die Operation ambulant durchgeführt. Wichtig zu beachten ist jedoch, dass nach der Operation die Augen für einen Tag teilweise abgedeckt sind, man kein Auto fahren darf und auch nicht die ersten 24 Stunden nach der Operation alleine verbringt. Wenn diese Möglichkeiten fehlen, kann die Operation selbstverständlich in der Praxisklinik auch unter stationären Bedingungen durchgeführt werden. Ein Vorteil dabei ist, dass während der gesamten Aufenthaltszeit das Operationsgebiet mit einem speziellem Gerät mild gekühlt werden kann und dadurch die Schwellungen deutlich geringer ausfallen.

Eine lokale Betäubung ist völlig ausreichend. Um jedoch die leicht schmerzende Betäubungsspritzen nicht erleben zu müssen, kann ein Anästhesist während der Überwachung die Patient:innen nach in einen leichten Dämmerschlaf versetzen. Grundsätzlich wird die Operation in Begleitung eines Facharztes für Anästhesie vorgenommen.

Nein, direkt nach der Operation erhalten Sie von uns eine Schmerztablette. Manche Patient:innen brauchen noch zur Nacht eine Tablette. Über 95% der Patient:innen sind am Folgetag schmerzfrei.

Die Fäden werden in den meisten Fällen 7 Tage nach der Operation entfernt. Da das relativ früh ist, um durch die Fäden keine schlechte Narbenbildung zu verursachen, sollte eine weitere Woche nicht an den Narben gerieben werden.

Das Abklingen der Schwellungen an den Unterlidern dauert länger als an den Oberlidern. Nach 2 Wochen ist bereits die meiste Schwellung verschwunden. Nach 2 Monaten klingt sie dann endgültig ab (das ist individuell sehr variabel: die meisten Patient:innen haben bereits nach 2 Wochen noch kaum Schwellungen). Ein Bluterguss (Hämatom) ist bei den meisten Patient:innen nach 2 Wochen ebenso abgeklungen. Die Rötung der Narben und manchmal kleinere härtere Stellen in der Narbe, brauchen 2 bis 6 Monate.

Kontakt

Ihr Weg zu unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie Hamburg

Schreiben Sie uns
* = Pflichtfeld
Terminvereinbarung
Online einen Termin buchen:
Telefonisch einen Termin buchen:
Unsere Kontaktdaten
Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie
Sprechstunde / Verwaltung:
Alte Holstenstraße 59
21029 Hamburg
Klinik / Operationen:
Hinterm Graben 28
21029 Hamburg
Telefon:
E-Mail:
Anfahrt
Nach oben scrollen