Gesichtsstraffungen in Hamburg

Eine Gesichtsstraffung bringt Seele und Spiegelbild wieder in Einklang

Was ist eine Gesichtsstraffung? (Überblick & Definition)

Sie möchten frühzeitig etwas gegen erste Zeichen der Hautalterung tun – oder wünschen sich eine sichtbare, dennoch natürliche Verbesserung? In unserer Praxis bieten wir individuell abgestimmte Behandlungspläne von minimal-invasiven Verfahren bis zur chirurgischen Gesichtsstraffung. Ziel: ein harmonisches, vitales Erscheinungsbild und ein natürliches, harmonisches Ergebnis ohne übertriebene Effekte – Sie, nur frischer.

Eine Gesichtsstraffung, medizinisch auch als Facelifting oder Face-Lifting bezeichnet, ist ein plastisch-chirurgisches Verfahren, welches dazu dient, frühere Gesichtsproportionen wiederherzustellen. Im Rahmen dieses Verfahrens werden erschlaffte Hautpartien gestrafft, überschüssiges Gewebe entfernt und die natürlichen Konturen des Gesichts wiederhergestellt.

Der natürliche Alterungsprozess führt zu verschiedenen Veränderungen in unserem Gesicht:

  • Abnahme der Hautelastizität und Spannkraft
  • Volumenverlust in Wangen und Stirnbereich
  • Tiefere Faltenbildung und Hauterschlaffung
  • Verschiebung des Fettgewebes nach unten
  • Verlust der definierten Kinn-Kiefer-Linie

Eine professionelle Gesichtsstraffung kann diese Zeichen der Zeit effektiv korrigieren. Moderne Techniken bewahren dabei Ihre natürliche Mimik und Ihren individuellen Gesichtsausdruck.

Wann ist eine Gesichtsstraffung sinnvoll? (Indikationen)

Die Entscheidung für eine Gesichtsstraffung ist sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sie sollten eine OP zur Straffung des Gesichts bei ausgeprägten Alterungserscheinungen in Erwägung ziehen:

  • Tiefe Nasolabialfalten (Furchen zwischen Nase und Mundwinkeln)
  • Marionetten­linien (Falten von den Mundwinkeln zum Kinn)
  • Hängende Wangenpartien („Hängebäckchen“)
  • Verschwimmende Kinn-Kiefer-Linie
  • kleines oder größeres Doppelkinn

Sofern nicht-operative Verfahren nicht länger ausreichend sind. Viele Patienten beginnen ihre Behandlung mit minimal-invasiven Verfahren. Auch Hautstruktur verbessernde Maßnahmen wie Frax- oder CO2-Laser, Radiofrequenz-Needling (Morpheus 8), Behandlung mit Polynukleotiden gehören zu den weniger invaliden Verfahren.

Die überwiegende Zahl der Patienten trifft die Entscheidung für eine Gesichtsstraffung erst im Alter zwischen 45 und 65 Jahren. Es existiert jedoch keine festgelegte Altersgrenze, sondern der individuelle Hautzustand und das subjektive Wohlbefinden der Patient:innen sind maßgeblich.

Verschiedene Facelifting-Methoden im Überblick

Die moderne plastische Chirurgie bietet verschiedene Ansätze für eine Gesichtsstraffung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können:

Mini-Facelifting: Ein geringfügiges Facelifting wird bei Patient:innen durchgeführt, bei denen erste Alterungserscheinungen zu beobachten sind. Die Kosten für ein Mini-Facelifting sind geringer als die für einen vollständigen Facelift, ebenso die Heilungszeit. Ebenso aber auch der Effekt und Haltbarkeit der Behandlung.

SMAS-Lifting (Klassisches Facelifting): Das SMAS-Lifting wird gemeinhin als Goldstandard der Gesichtsstraffung betrachtet. SMAS steht für „Superficial Muscular Aponeurotic System“. Hierbei handelt es sich um eine Gewebeschicht, die sich unter der Haut befindet. Bei dieser Methode wird nicht nur die Haut gestrafft, sondern auch die darunterliegende Gewebe, was zu natürlicheren und dauerhafteren Ergebnissen führt.

MACS-Lifting: Das MACS-Lift (Minimal Access Cranial Suspension) stellt eine moderne, schonende Alternative dar. Die Gewebe werden mittels spezieller Fäden angehoben, was zu einer reduzierten Narbenbildung und einer verkürzten Heilungszeit führt. Die Erfahrung zeigt, dass diese Methode insbesondere bei geringen Alterungserscheinungen, schlanken Gesicht ohne wesentlichen Hautüberschuss gute Resultate erzielt.

Deep-plane-Facelift: Es ist eine fortgeschrittene Technik der Gesichtsstraffung, bei der nicht nur die Haut, sondern die tieferen Gewebeschichten mit dem SMAS als zusammenhängende Einheit gelöst und in ihrer natürlichen Ebene angehoben werden. Dadurch lassen sich Wangen, Mittelgesicht und die Kinnlinie besonders natürlich und nachhaltig repositionieren – mit weniger Zug auf der Haut, geringerer Sichtbarkeit von Spannungen und einem weichen, ausdruckserhaltenden Ergebnis. Es eignet sich vor allem bei ausgeprägter Haut- und Gewebeerschlaffung oder abgesunkenem Mittelgesicht und kann, je nach Befund, mit Halskorrekturen, Liposuktion am Kinn oder Eigenfett-Transfer kombiniert werden.

Stirnlifting & Brauenlifting: Für die obere Gesichtshälfte empfiehlt sich ein Stirnlifting, welches dazu geeignet ist, abgesunkene Augenbrauen anzuheben. Mit dieser Technik ist es möglich auch die Stirn-Haar-Grenze weiter nach unten zu verlagern, wenn diese entweder durch Alterung oder anlagebedingt zu hoch liegt. Bei jüngeren Menschen eignen sich vor allem endoskopische Techniken zur Hebung der Augenbrauen.

Midface-Lifting: Das Midface-Lifting konzentriert sich auf den mittleren Gesichtsbereich und kann oft mit einer Unterlidstraffung kombiniert werden, da der Schnittverlauf identisch ist.

Halsstraffung: Bei einem ausgeprägten Doppelkinn kann eine Halsstraffung, Fettabsaugung oder Radiofrequenzstraffung die Konturen des unteren Gesichts und Halses wiederherstellen.

Ablauf einer Gesichtsstraffung – Von der Beratung bis zur Nachsorge

Ausführliche Beratung: Der erste Schritt besteht in der Regel aus einem persönlichen Beratungsgespräch bei uns. An dieser Stelle erfolgt die Besprechung Ihrer Wünsche, wobei Sie eine realistische Einschätzung der Möglichkeiten erhalten.

Vorbereitung: Um den Eingriff optimal vorzubereiten, dürfen Sie mindestens vier Wochen vor der Operation zur Straffung des Gesichts auf den Konsum von Nikotin zu verzichten. Blutverdünnende Medikamente müssen nach vorheriger Rücksprache mit dem behandelnden Arzt bzw. der behandelnden Ärztin abgesetzt werden. Auch beim Blutdhochruck muss dieser gut medikamentös eingestellt sein.

Der operative Eingriff: Ein Facelifting wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 4 bis 5 Stunden, je nach Umfang des Eingriffs. Die Schnittführung erfolgt meist im Bereich der Ohren und im Haaransatz, sodass Narben nach Gesichtsstraffung später kaum sichtbar sind.

Nachsorge und Heilung: Im Anschluss an die Gesichtsstraffung wird gelegentlich für einige Tage ein elastischer Kopfverband getragen. Die ersten Hautfäden können in der Regel nach sieben Tagen entfernt werden. Es ist mit Schwellungen und leichten Blutergüssen zu rechnen, die über einen Zeitraum von zwei bis drei Wochen andauern werden.

Das endgültige Ergebnis Ihrer Gesichtsstraffung ist nach etwa 2 bis 3 Monaten vollständig sichtbar, wenn alle Schwellungen abgeklungen sind und sich das Gewebe gesetzt hat.

Fadenlifting vs. Operatives Facelifting – Welche Methode ist richtig?

Bei der Wahl zwischen verschiedenen Methoden zur Gesichtsstraffung ohne OP und chirurgischen Verfahren sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen:

Operatives Facelifting: Die chirurgische Gesichtsstraffung durch OP bietet:

  • Langanhaltende Ergebnisse (8-10 Jahre)
  • Deutlichere Verbesserung bei stärkeren Alterungserscheinungen
  • Kombination verschiedener Techniken möglich
  • Natürliche, harmonische Ergebnisse

Welche Methode für Sie geeignet ist, hängt von Ihrem Hautzustand, Ihren Wünschen und Ihrer persönlichen Situation ab.

Risiken und Sicherheit – Was Sie wissen sollten

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Gesichtsstraffung Risiken auftreten. Moderne Techniken und erfahrene Chirurg:innen minimieren diese Risiken erheblich:

Häufige, meist vorübergehende Nebenwirkungen:

  • Schwellungen und Blutergüsse (2-3 Wochen)
  • Taubheitsgefühl in behandelten Bereichen
  • Spannungsgefühle der Haut
  • Leichte Schmerzen in den ersten Tagen

Seltene Komplikationen:

  • Wundheilungsstörungen
  • Infektionen
  • Asymmetrien
  • Deutlich sichtbare Narben nach Gesichtsstraffung (bei fachgerechter Durchführung sehr selten)
  • Sehr selten: vorübergehende Nervenschädigungen

Risikominimierung:

  • Wahl einer erfahrenen Fachärzt:in für Plastische Chirurgie
  • Moderne Klinikausstattung und Hygienemaßnahmen
  • Sorgfältige Nachsorge und Kontrollen
  • Befolgen der Verhaltensregeln nach der Operation
  • Absolute Nikotinkarenz vier Wochen vor und nach er Operation.

Die Wahrscheinlichkeit für schwerwiegende Komplikationen ist bei einem Facelifting relativ gering, vorausgesetzt der Eingriff wird von qualifizierten Chirurg:innen durchgeführt. Es wird Ihnen seitens des Behandlungsteams eine ausführliche Aufklärung über sämtliche potenziellen Risiken zuteil und es werden etwaige Fragen von Ihnen beantwortet.

Kosten für Gesichtsstraffung – Investition in Ihr Wohlbefinden

Die Kosten für Facelifting variieren je nach gewählter Methode und Umfang des Eingriffs:

Kostenfaktoren:

  • Kosten für Mini-Facelifting: etwa 6.000-8.000 Euro
  • Kosten für Facelift (vollständig): etwa 8.000-20.000 Euro
  • Zusätzliche Behandlungen (Lidstraffung, Stirnlifting)
  • Narkose- und Klinikkosten
  • Nachsorge und Kontrolltermine
Unser Behandlungsangebot des Gesichts

Unser Behandlungsangebot im
Bereich Gesichtsstraffungen

Ganz nach Ihren individuellen Wünschen bieten wir diverse Gesichtsbehandlungen an:

Mittelgesichtsstraffung

Mit dieser Operation korrigieren wir Tränensäcke und milder ausgeprägte Falten von der Nase zum Mund. Das Gesicht sieht wieder frischer und entspannter aus.

Straffung des unteren Gesichts

Sogenannte Hängebäckchen und Falten um die Lippen können wir mit einer Straffung des unteren Gesichts verbessern oder beseitigen.

Straffung des ganzen Gesichts (Full-Face-Lift)

Bei ausgeprägteren Veränderungen des Gesichtes oder für eine maximale Korrektur empfehlen wir ein Full-Face-Lift, das die Straffung der Stirn, des mittleren und unteren Gesichts verbindet.

Oberlippenlifting (Bullhorn-Lift)

Das Oberlippenlifting korrigiert Knitterfältchen an der Oberlippe und verleiht den Lippen wie- der eine schön geschwungene Form mit sichtbarem Lippenrot.

Gesichtskonturierung (Liquid-Lifting)

Mit gezieltem Unterspritzen von Hyaluron verleihen unsere Fachärztinnen Ihrem Gesicht wieder eine attraktive Herzform und betonen die Wangen.

Sie wissen nicht, welche Gesichtsstraffung für Sie am besten geeignet ist? Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin! Wir beraten Sie gern. Gemeinsam finden wir die richtige Behandlung für Sie.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben Fragen?
Kein Problem!

Die Gesichtsstraffung eignet sich für alle, die altersbedingte Veränderungen in ihrem Gesicht korrigieren möchten. Beim Facelifting wird das Gesicht verjüngt und das Gewebe in die ursprünglicher Position zurückverlagert.

Es besteht durchaus die Möglichkeit, eine Gesichtsstraffung mit anderen ästhetischen Eingriffen zu kombinieren, um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erzielen. Zu den häufigsten Eingriffen zählen Lidstraffungen, die einen wachen Blick ermöglichen, Stirnlifting, das gegen gegen gesunkene Augenbrauen hilft, sowie Hautstrukturverbesserungen und Volumenausgleich durch Eigenfett-Transplantation, die zu perfekten Gesichtsproportionen beitragen. In manchen Fällen kann es auch sinnvoll sein, den Hals zu behandeln, um einheitliche Konturen zu schaffen. Der Vorteil von Kombinationsbehandlungen liegt in der einmaligen Narkose, der gleichzeitigen Heilungsphase und oft günstigeren Gesamtkosten. Die behandelnde Chirurgin wird mit Ihnen besprechen, welche Kombinationen in Ihrem Fall medizinisch sinnvoll und sicher durchführbar sind. Im Rahmen der Behandlung werden selbstverständlich Ihre individuellen Wünsche, die anatomischen Gegebenheiten sowie die Gesamtbelastung für Ihren Körper berücksichtigt. Eine sorgfältige Planung ist essenziell, um optimale Ergebnisse bei höchster Sicherheit zu gewährleisten.

In der Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie verwenden wir im Gesicht und an den Lidern keine selbstauflösenden Fäden. Diese brauchen länger für die Auflösung als nicht- resorbierbaren Fäden, die von uns entfernt werden. Somit sind in der Haut nur kurzfristig Fremdmaterialien. Dies begünstigt eine schnelle Heilung und die Bildung schöner Narben.

Die Fäden werden in den meisten Fällen 7 Tage nach der Operation entfernt. Da das relativ früh ist, sollte eine weitere Woche nicht an den Narben gerieben werden. Die Entfernung der Fäden ist nicht schmerzhaft. Für diese Zwecke werden sehr feine Instrumente und eine Lupe verwendet.

Ja, für diese Operation ist eine Vollnarkose notwendig. Nach der Behandlung können Sie sich in unserer Privatklinik in Ruhe erholen.

Nach einer Gesichtsstraffung sollten Sie unter medizinischer Aufsicht bleiben. In der Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg halten wir zu diesen Zweck bequem eingerichtete Patientenzimmer bereit. Unser freundliches Fachpersonal kümmert sich um ihr Wohlbefinden. Bei der stationären Behandlung können wir die behandelten Areale mit einem speziellen Gerät mild kühlen. Auf diese Weise fallen die postoperativen Schwellungen deutlich geringer aus.

Die Operation dauert, je nach Operationsverfahren, zwischen 2,5 und 5 Stunden. Eine längere Operationsdauer sollte Sie jedoch nicht beunruhigen, denn letztlich kommt es nicht auf die Dauer der Behandlung an, sondern auf das Ergebnis.

Dass die Gesichtsnerven bei einer Gesichtsstraffung verletzt werden, ist sehr unwahrscheinlich. Die Operation wird unter einer speziellen Lupe mit erheblicher

Vergrößerung durchgeführt und unsere hochqualifizierten Fachärztinnen verfügen über umfassende Kenntnisse der Gesichtsanatomie sowie jahrelange Erfahrung in der Durchführung von Gesichtsstraffungen. Zudem arbeiten sie mit höchster Sorgfalt und hochkonzentriert. Dennoch kann niemals zu 100% ausgeschlossen werden, dass Nerven verletzt werden. Dies gilt vor allem für OPs im Gesichtsbereich. In der Regel entstehen

jedoch bei kleineren Nervenverletzungen kaum Probleme, da die meisten Gefühlsnerven untereinander breitflächig kommunizieren. Gefühlsstörungen sind daher nach derartigen Nervenverletzungen selten. In bestimmten Bereichen, in denen ein erhöhtes Risiko besteht, wird aus Sicherheitsgründen grundsätzlich gar nicht operiert.

 Nach der Operation sollten Sie eine Woche lang keine Tätigkeiten durchführen, bei denen der Kopf nach unten gehalten wird. Vier Wochen lang sollten Sie keinen Sport treiben oder sich generell körperlich anstrengen. Ebenso sollte die Haut im Bereich der Narbe in den ersten 2 Wochen nicht geschminkt werden.

Es ist sinnvoll, das Gebiet in den ersten Tagen nach der Gesichtsstraffungs-OP zu kühlen. Nach der OP wird häufig eine Gesichtsmaske angelegt. Diese sollte 2 Wochen nach der OP konsequent Tag und Nacht getragen werden. Anschließend ist es empfehlenswert, diese noch 2 Wochen zur Nacht zu tragen.

Die Narben dürfen ein halbes Jahr keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden und sollten mit einer Sonnenschutzcreme geschützt werden.

Das Resultat der Gesichtsstraffung manifestiert sich sukzessive im Laufe mehrerer Monate. Nach dem Entfernen der Fäden ist bereits nach einer Woche eine erste positive Veränderung zu erwarten, auch wenn noch Schwellungen bestehen. Nach zwei bis drei Wochen, wenn die Schwellungen abgeklungen sind, wird das Ergebnis deutlicher sichtbar. Nach einem Zeitraum von sechs bis acht Wochen sind in der Regel circa 80 Prozent der Schwellungen zurückgegangen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, sich ein genaues Bild vom Endergebnis zu machen. Das endgültige Resultat ist jedoch erst nach ca. drei Monaten beurteilbar, wenn sämtliche Schwellungen zurückgegangen sind, das Gewebe sich gesetzt hat und die Narben der Gesichtsstraffung vollständig verheilt sind.

Die meisten Patient:innen zeigen sich überrascht von geringen postoperativen Beschwerden. Nach dem operativen Eingriff werden Sie eher ein Spannungsgefühl als echte Schmerzen verspüren. Das Schmerzempfinden ist individuell unterschiedlich. Während manche Patient:innen nur leichte Beschwerden haben, benötigen andere doch Schmerzmedikation. Das Behandlungsteam wird geeignete Schmerzmittel verschreiben. Nach etwa einer Woche lässt die Symptomatik deutlich nach, und die meisten Patient:innen sind beschwerdefrei. Zusätzlich können kühlende Maßnahmen und das Hochlagern des Kopfes Linderung verschaffen.

Das Gesicht ist unsere Visitenkarte und wichtig für unser Selbstbild. Daher sollten Sie Gesichtsoperationen ausschließlich bei dafür qualifizierten Fachärzt:innen durchführen lassen. Die Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg ist spezialisiert auf die Gesichtschirurgie und führt Gesichtsstraffungen auf höchstem Niveau und mit exzellenten Ergebnissen durch. Ein natürlich aussehendes Resultat ist uns besonders wichtig.

Für einen optimalen Behandlungserfolg müssen mehrere Faktoren erfüllt werden. So ist auch die Mitarbeit der Patient:innen nach der Operation wichtig. Damit Sie rundherum zufrieden sind, ist zudem eine realistische Erwartungshaltung Voraussetzung. Denn je nach persönlicher Anatomie, Ausprägung des Befundes und Gewebequalität sind unterschiedliche Resultate zu erwarten.

Bei unserem persönlichen Beratungsgespräch informieren wir Sie ausführlich und ehrlich über die verschiedenen Behandlungsmethoden und die zu erwartenden Ergebnisse. Auch Vorher-Nachher-Fotos von Gesichtsstraffungen können wir Ihnen auf Wunsch gern zeigen. Aufgrund des Heilmittelwerbegesetzes dürfen wir diese jedoch nicht veröffentlichen.

Zum Schluss sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen, Ihre Entscheidung für oder wider eine Operation zu treffen. Unsere Erfahrung zeigt, dass fast alle Patienten mit ihrem Ergebnis hochzufrieden sind und ihr Leben danach wieder unbeschwerter genießen können. Um sich einen Eindruck von unserer hohen Patientenzufriedenheit zu machen, werfen Sie einen Blick auf das Ärztebewertungsportal ProvenExpert.com.

Da es unterschiedliche Methoden gibt und wir jede Operation genau auf die Bedürfnisse unserer Patient:innen anpassen, können wir keine pauschalen Auskünfte darüber erteilen, was eine Gesichtsstraffung kosten wird. Transparenz und Fairness sind uns beim Thema Behandlungskosten sehr wichtig. Alle Preise werden von uns nach Ihrem persönlichen Beratungsgespräch auf Basis des Krankenhausentgeltgesetzes und der Gebührenordnung für Ärzte kalkuliert. Sie erhalten eine schriftliche Auflistung darüber, was Ihr Gesichtslifting kosten wird. Diese können Sie sich in Ruhe zuhause anschauen, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Kontakt
Ihr Weg zu unserer Praxisklinik für Plastische Chirurgie Hamburg
Schreiben Sie uns
* = Pflichtfeld
Terminvereinbarung
Telefonisch einen Termin buchen:
Unsere Kontaktdaten
Bergedorfer Praxisklinik für Plastische Chirurgie
Sprechstunde / Verwaltung:
Alte Holstenstraße 59
21029 Hamburg
Sprechstunde / Klinik / Operationen:
Hinterm Graben 28
21029 Hamburg
Telefon:
E-Mail:
Anfahrt

Dr. Triinu Elsner hat 5 von 5 Sterne und über 250 Bewertungen auf Proven Expert | Plastische Chirurgie in Hamburg und Bergedorf

Nach oben scrollen