Brustwarzenkorrekturen Hamburg

Spezialisten für medizinische und ästhetische BrustOPerationen
Brustwarzenkorrekturen
Eine Brustwarzenkorrektur ist indiziert bei eingezogenen Brustwarzen, sogenannten Schlupfwarzen, oder wenn Brustwarzen unterschiedliche Größe haben. Medizinisch besteht für diesen Eingriff keine Notwendigkeit, wenn die Patientin jedoch unter extremem Leidensdruck steht, ist eine Korrektur angemessen. Sie kann auch sinnvoll nach einer überstandenen Krebserkrankung sein. Häufig übernehmen Krankenkassen in solchen Fällen die Kosten.
Wie verläuft eine Brustwarzenkorrektur?
Die Brustwarzenkorrektur gilt als einfacher Eingriff, der in der Regel ambulant durchgeführt wird. Sowohl eine Vollnarkose oder örtliche Betäubung kommt infrage.
Welche möglichen Risiken gibt es?
Die OP der Brustwarzenkorrektur gilt als risikoarm. In wenigen Fällen bilden sich Blutergüsse oder es kommt zu Wundheilungsstörungen.
Ist Stillen nach einer Brustwarzenkorrektur noch möglich?
Nach einer Brustwarzenkorrektur kann die Patientin aufgrund der durchtrennten Drüsengänge ihr Baby nicht mehr stillen. Frau Dr. Elsner empfiehlt Frauen, diesen Eingriff erst vorzunehmen, wenn kein Kinderwunsch mehr besteht.
Nach der Brustwarzenkorrektur-Operation: Pflege und Behandlung
Nach dem Eingriff können Sie in der Regel noch am selben Tag nach Hause. In der Nachsorge kontrolliert Frau Dr. Elsner die Wunden und wechselt die Verbände.
Gibt es andere Möglichkeiten der Brustwarzenkorrekturen?
In einigen Fällen lassen sich Brustwarzen durch eine Unterspritzung „hervorheben“.
Ihre erfahrene Fachärztin für plastische Chirurgie
Dr. med. Triinu Elsner ist eine sehr erfahrene Fachärztin für plastische, ästhetische und rekonstruktive Chirurgie. Sie leitete fast zehn Jahre lang die Sektion für Plastische und Ästhetische Chirurgie in einem Krankenhaus in Schleswig-Holstein und führte zahlreiche brustchirurgische Eingriffe durch.
Besonders wichtig ist Frau Dr. Elsner die persönliche Beratung und Behandlung der Patientinnen, um ein individuelles und bestmögliches Ergebnis zu erzielen.
Kurzinfo: Brustwarzenkorrekturen
Methoden der Brustwarzenbehandlungen:
Brustwarzenverkleinerung
Es gibt Frauen, bei denen die Brustwarzen sehr ausgeprägt oder nach dem Stillen noch großgeblieben sind. Wir können die Brustwarzen verkleinern, indem wir einen keilförmigen Schnitt über der Brustwarze setzen und überflüssiges Gewebe herausnehmen. Nach der OP sind kaum Narben sichtbar, weil die Wunde sehr klein ist.
Schlupfwarzenkorrektur
Schlupfwarzen sind eingezogen, in der Medizin nennen wir das Phänomen: „invertiert“. Meistens ist die Schlupfwarze angeboren. Bei einer Schlupfwarzenoperation geht es darum, die Brustwarze nach außen zu ziehen. Dafür setzten wir üblicherweise einen kleinen Schnitt am unteren Brustwarzenrand. Um die Brustwarze in ihrer neuen Position zu halten, benutzen wir Fäden zum Fixieren, diese lösen sich nach einiger Zeit auf.
Brustwarzenhofverkleinerung
Ein zu großer Brustwarzenhof kann optisch stören, dann wünschen sich unsere Patientinnen häufig eine Brustwarzenhofverkleinerung. Dabei entfernen wir die überschüssige Haut um den Brustwarzenhof – lediglich ein kleiner kreisförmiger Schnitt ist notwendig. Nach der OP bleibt eine kaum sichtbare Narbe zu sehen.
Hochmoderne Praxisklinik für maximale Sicherheit und schonende Behandlung
Die Praxisklinik für Plastische Chirurgie in Hamburg-Bergedorf ist nach neuesten medizinischen Qualitätsansprüchen strukturiert und aufgrund unserer Spezialisierung optimal für brustchirugische Eingriffe ausgestattet. Sie ist als Privatklinik nach §30 GewO konzessioniert und verfügt über moderne Technologie für ambulante und stationäre Operationen. Wir freuen uns, Sie in der professionellen, ruhigen und vor allem diskreten Atmosphäre unserer Räumlichkeiten zu empfangen.
Alle operativen Eingriffe erfolgen in Begleitung eines erfahrenen Facharztes für Anästhesie. Hierdurch wird eine optimale und individuelle Schmerz- und Angsttherapie ermöglicht. Unser OP-Saal und der Aufwachbereich mit postoperativer Überwachung sind ebenso gut für Allgemeinnarkosen geeignet, falls diese nötig sind.
Qualitätsmanagement und Patientenzufriedenheit
Wir legen sehr großen Wert auf eine optimale Behandlungsqualität und die Zufriedenheit unserer Patienten.
Ergänzend zu unserer langjährigen Erfahrung und der hochwertigen Ausstattung unserer Klinik haben wir daher erfolgreich ein zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 9001:2015 eingeführt.